8 ganze Eier
185 g Zucker
175 g Mehl
50 g Mondamin
35 g Kakao (ohne Zucker)
Kirschen:
600 g Kirschen aus dem Glas
400 g Kirschsaft
300 g Zucker
50 g Mondamin und ca. 10 Esslöffel
kaltes Wasser und 2 cl
Kirschwasser verrühren
1 St. Zimtstange
1 l Sahne
9 Blatt Gelatine
125 g Zucker
200 ml Kirschwasser
16 St. Kaiserkirschen
Schwarze Kuvertüre zum Raspeln
Die Eier und den Zucker mit der Rührmaschine etwa 10 Minuten aufschlagen. Das Mehl und Mondamin sieben und mit dem Kakao unter die Eier-Zuckermasse heben und in eine runde Backform mit 28 cm Durchmesser und 7,5 cm Höhe einfüllen. Bei 180°C Umluft ca. 30-35 Minuten backen und den Biskuit auskühlen lassen. Den Biskuit längs in drei runde Scheiben schneiden. Mit der Hälfte des Kirschwassers bepinseln. Die Sahne schlagen (nicht zu steif). Die eingeweichte Gelatine, den Rest des Kirschwassers und den Zucker etwas erwärmen bis die Gelatine flüssig ist. 5 Esslö'ffel geschlagene Sahne zur Gelatine geben und mit dem Schneebesen verrühren. Anschließend schnell unter die restliche Sahne rühren und bereithalten. Den Kirschsaft und Zucker mit Gewürzen aufkochen, mit angerührtem Mondamin abbinden und 3 Minuten kochen lassen. Kirschen dazu geben und kaltstellen (am besten einen Tag vorher zubereiten).
Den untersten Boden in einen Tortenring legen und mit Sahne bestreichen. Die Hälfte der Kirschen einfüllen und den nächsten Biskuitboden einlegen. Wieder Sahne und Kirschen einfüllen, den letzten Biskuitboden einfüllen und festdrücken. Dann mit Sahne bestreichen und die restliche Sahne in einen Spritzsack füllen. Die Kuvertüreraspeln auf der Torte verteilen. Mit einem Einteiler 16 Stücke formen und Rosetten auf je ein Stück spritzen. Mit Kirschen belegen und ca. 1 Stunde kaltstellen. Aufschneiden und sofort servieren.